Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hundefitnesstraining mit TOGU Brasil Handtrainer

Durchtrittigkeit, eine Fehlstellung oder Schwäche der Gliedmaßen, insbesondere der Vordergliedmaßen, kann Hunden erhebliche Beschwerden bereiten. Diese Bedingung führt dazu, dass der Hund sein Gewicht nicht gleichmäßig auf die Pfoten verteilen kann und eine normale Haltung nur schwer beibehält.

In diesem Blogartikel erfährst du, wie du die Durchtrittigkeit deines Hundes verbessern können. Erfahre mehr über Übungen und Tipps, wie du den TOGU Brasil Handtrainer als Trainingstool einsetzen kannst, um die Durchtrittigkeit zu unterstützen.

 

Was versteht man unter Durchtrittigkeit beim Hund?

Durchtrittigkeit beim Hund bezieht sich auf eine Fehlstellung oder Schwäche der Gliedmaßen, insbesondere der Vordergliedmaßen. Es ist eine Bedingung, bei der der Hund nicht in der Lage ist, sein Gewicht gleichmäßig auf die Pfoten zu verteilen und eine normale Haltung beizubehalten. Es führt dazu, dass die Pfoten nach unten durchtreten, wodurch der Hund auf den Gelenken, Muskeln und Bändern übermäßigen Druck ausübt.

Die Durchtrittigkeit kann verschiedene Ursachen haben, darunter genetische Veranlagung, Schwäche des Bandapparats, unzureichende Muskelentwicklung, Verletzungen, neurologische Probleme oder Erkrankungen wie Arthrose. Es tritt häufig bei bestimmten Hunderassen auf, insbesondere solchen mit längerem Rücken und kürzeren Beinen.

Die Symptome der Durchtrittigkeit können von Hund zu Hund variieren, aber typische Anzeichen sind eine nach unten durchhängende oder überstreckte Vordergliedmaße, ein schlechter Gang, ein ungleichmäßiges Gewichtstragen auf den Pfoten, eine eingeschränkte Beweglichkeit und möglicherweise Schmerzen oder Beschwerden beim Gehen oder Laufen.

Es ist wichtig, die Durchtrittigkeit frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um eine Verschlechterung der Symptome und weitere Komplikationen zu verhindern. Durch geeignete Maßnahmen kann die Durchtrittigkeit verbessert und das Wohlbefinden des Hundes gesteigert werden.

 

Wie kann die Durchtrittigkeit verbessert werden?

Die Verbesserung der Durchtrittigkeit beim Hund erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der auf die Stärkung der Muskulatur, die Förderung der Gelenkbeweglichkeit und die Unterstützung des Bandapparats abzielt. Hier sind einige Maßnahmen, die zur Verbesserung der Durchtrittigkeit beitragen können:

  • Hundefitnesstraining: Ein gezieltes Hundefitnesstraining kann dabei helfen, die Muskulatur des Hundes zu stärken und das Gleichgewicht zu verbessern. Übungen wie Koordinationstraining, Balanceübungen und gezielte Kräftigungsübungen für die Vordergliedmaßen können hilfreich sein. Der Pfoten-Pull, ist eine Übung, die speziell zur Verbesserung bei starker Durchtrittigkeit eingesetzt werden kann.
  • Physiotherapie: Ein Hundephysiotherapeut kann individuelle Behandlungspläne entwickeln, die auf die Bedürfnisse des jeweiligen Hundes zugeschnitten sind. Dies kann Massage, passive Gelenkbewegungen, manuelle Therapie und andere physiotherapeutische Techniken umfassen, um die Durchtrittigkeit zu verbessern.
  • Ernährung: Eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung ist wichtig, um eine optimale Muskelentwicklung und Gelenkgesundheit zu fördern. Eine qualitativ hochwertige und auf Durchtrittigkeit angepasste Ernährung, die alle erforderlichen Nährstoffe enthält, kann dazu beitragen, die Gesundheit und den Muskelaufbau des Hundes zu unterstützen.
  • Gewichtskontrolle: Übergewicht kann die Durchtrittigkeit verschlimmern, da es zusätzlichen Druck auf die Gelenke und den Bandapparat des Hundes ausübt. Eine gesunde Gewichtskontrolle durch eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung kann dazu beitragen, die Belastung der Vordergliedmaßen zu verringern.

Es ist zu beachten, dass die Behandlung der Durchtrittigkeit individuell auf den jeweiligen Hund abgestimmt werden sollte. Jeder Hund ist einzigartig, und die beste Vorgehensweise kann je nach Schweregrad der Durchtrittigkeit, Rasse, Alter und anderen Faktoren variieren. Daher ist eine professionelle Beratung und Begleitung durch einen Tierarzt oder Hundephysiotherapeuten unerlässlich.

 

Wie kann der Pfoten-Pull bei Durchtrittigkeit unterstützen?

Den Pfoten-Pull kann man in verschiedenen Bereichen einsetzen und ist aus unserem Hundefitnesstraining nicht mehr wegzudenken.

Wir setzen den Pfoten-Pull sehr gerne bei Sporthunden im Warm-up Bereich ein, vor allem, wenn im Sport eine große Beanspruchung der Vordergliedmaßen stattfindet, aber auch bei älteren Hunden, die sehr viel Gewicht auf die vordere Körperhälfte verlagern, sowie bei Hunden mit einem schwachen Bandapparat um eine Überdehnung der Zehenbeuger vorzubeugen.

Der Brasil Handtrainer kann hierbei unterstützen. Er liegt angenehm in der Hand und ist mit vielen weichen Noppen gespickt, die von den meisten Hunden nicht als unangenehm empfunden werden. Falls du jedoch ein sehr pfotensensibles Exemplar besitzt, kannst du zu Beginn das gerät in ein dünnes Tuch wickeln und deinen Hund langsam ein diese ungewöhnliche Struktur gewöhnen.

Dieses tolle Trainingsutensil passt in jede Trainingstasche und kann daher auch gut auf dem Trainingsplatz oder auf dem Outdoorspaziergang eingesetzt werden.

 

Wann wird der Brasil Handtrainer zum Pfotentraining eingesetzt?

Der Brasil Handtrainer wird in verschiedenen Situationen eingesetzt, darunter:

  • Warm up bei Sporthunden (z.B. Agility, Flyball, Frisbee)
  • Warm up bei Rettungshunden hauptsächlich im Bereich Trümmersuche
  • Warm up bei Windhunden die auf der Rennbahn laufen
  • Bänderschwäche (Karpalgelenk und Pfote)
  • Zur Prophylaxe für Hunde die viel Gewicht auf die Vorderhand verlagern
  • Bei Durchtrittigkeit der Vordergliedmaßen
  • Zur besseren Gelenkbeweglichkeit der Vordergliedmaße
  • Zur Kräftigung der Muskulatur der Vordergliedmaße
  • Bei neurologischen Defiziten
  • Bei einem Hyperextensionstrauma (z.B. Sprung aus großer Höhe)

Achtung:

Falls dein Hund unter einem Schmerzgeschehen der Pfoten leidet oder sogar Zehenarthrosen hat, sollte das Training mit einem Tierarzt oder Hundephysiotherapeuten abgesprochen werden!

 

Durchtrittigkeit beim Hund – welche Übungen helfen?

Kennt dein Hund Pfote geben schon, ist das die halbe Miete…

  1. Positioniere dich vor deinem sitzenden Hund, bei kleinen Hunden empfiehlt es sich, sich selbst auch hinzusetzen.
  2. Lege zunächst die Brasil-Hantel hinter dich und frage einige Male das Pfote geben ab und bestätige deinen Hund dafür.
  3. Da dein Hund zu diesem Zeitpunkt schon richtig im „Flow“ ist, nehme dann wie selbstverständlich die Brasil-Hantel in die Hand und frage damit erneut das Pfote geben ab.
  4. Achte darauf, dass du in der anderen Hand kein Futter hast oder halte diese Hand hinter deinem Rücken, um den Hund nicht abzulenken.

Verfeinere das Training, indem du besonders gute Ausführungen belohnst.

 

Wenn dein Hund das Pfote geben nicht kann…

  1. Nehme einen kleinen Futterbrocken und halte die Brasil-Hantel bodennah mit dem Futter darunter dem Hund vor die Nase
  2. Je nach Hundetyp brauchen die Hunde eine kleine verbale Ermutigung oder aber du wartest ab, ob dein Hund gleich aktiv wird.
  3. Wenn dein Hund die Nase einsetzt, um an das Futterstück zu kommen, warte einfach ab (kein „Nein“ oder Ähnliches sagen). Achte auf die kleinste Regung seitens der Pfote in deine Richtung und bestätige dies sofort.
  4. Wenn dein Hund das Spiel verstanden hat, bringe die Hantel kleinschrittig in die Höhe und lege das Futter darunter ab. Das Futter kommt dann als Belohnung wieder aus dem Futterbeutel hinter dir.
  5. Wenn du zudem noch die Oberarmmuskulatur kräftigen möchtest, kannst du ein neues Signal (statt „Pfote“) einführen und das Ziehen an der Hantel etwas mehr herauskitzeln.

Wenn dein Hund die Pfote schon gezielt und kräftig aufsetzt, kannst du vorsichtig versuchen, langsam einen Zug aufzubauen. Vermutlich wird dein Hund schon dagegenhalten.

Kommentarbereich
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.
Weitere Beiträge
  • TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    TOGU® offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfest Leipzig 2025
    Togu | 3. Februar 2025
    Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 wird Leipzig Gastgeber des Internationalen Deutschen Turnfestes – der weltweit größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung mit rund 80.000 aktiven Sportlerinnen, 750.000 Besucherinnen und einem abwechslungsreichen Programm. TOGU® ist stolz, offizieller Ausrüster des Turnfestes 2025 zu sein! Wir freuen uns, sowohl als Aussteller auf der Messe als auch mit spannenden…
    Mehr lesen
  • Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Der neue Aero-Step® free – das luftige Trainingstool für Jung und Alt
    Togu | 25. September 2024
    Eine Produktweiterentwicklung von TOGU made in Prien am Chiemsee   Egal, welches Fitness-, Alters- oder Gesundheitslevel gegeben ist – der Aero-Step® von TOGU bietet für jedes Niveau das perfekte Trainingsgerät. Nun hat das bayerische Familienunternehmen eine Produkterweiterung in der Aero-Step® Familie auf den Markt gebracht: den Aero-Step® free. Dabei liegt der Hauptunterschied zu den anderen…
    Mehr lesen
  • Ruton – Qualität made in Germany
    Ruton – Qualität made in Germany
    Togu | 14. Juni 2024
    Ruton steht als Markenname für eine besondere, qualitativ hochwertige in Deutschland hergestellte PVC Materialmischung der Firma TOGU. Ruton ermöglicht es außergewöhnlich langlebige und sichere Sportgeräte zu gestalten. Geräte aus PVC sind im Alltag und insbesondere im Sport- und Spielbereich nicht mehr wegzudenken. Von Sitz- und Gymnastikbällen, über Balancegeräte bis hin zu Spielbällen bietet PVC einen…
    Mehr lesen
  • Willst du deine Konzentration bei der Arbeit steigern? Entdecke neue Möglichkeiten mit TOGU-Produkten!!
    Willst du deine Konzentration bei der Arbeit steigern? Entdecke neue Möglichkeiten mit TOGU-Produkten!!
    Togu | 8. Mai 2024
    In der heutigen schnelllebigen Welt ist es oft eine Herausforderung, sich auf die Aufgaben zu konzentrieren. Aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kannst du deine Produktivität und Konzentration steigern. Hier ein paar Tipps, wie du mit TOGU-Produkten deine Konzentration am Arbeitsplatz verbessern kannst: Bewegungspausen einlegen: Nutze den TOGU Actiball® Relax, um während deiner Pausen…
    Mehr lesen
  • Praktische Tools von TOGU für noch mehr Freude am Laufen
    Praktische Tools von TOGU für noch mehr Freude am Laufen
    Togu | 14. Februar 2024
    Vier Trainingsgeräte in einem: das TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set Für alle, die gerne zum Wandern oder Laufen gehen, hat das bayerische Familienunternehmen TOGU® jetzt das ideale Trainings-Paket auf den Markt gebracht: das TOGU Runner’s Senso® Motoric Workout Set. Denn beim Laufen werden Gelenke und Muskulatur besonders belastet, was für Anfänger und Profis gleichermaßen…
    Mehr lesen
  • Worauf man beim gesunden Training achten muss
    Worauf man beim gesunden Training achten muss
    Togu | 22. Januar 2024
    Fitness und Gesundheit im Fokus mit TOGU   In unserer modernen Welt, in der Fitness und Gesundheit eine immer wichtigere Rolle spielen, ist es entscheidend, das Training mit Bedacht zu gestalten. Bei TOGU stehen nicht nur hochwertige Fitnessprodukte im Mittelpunkt, sondern auch die Förderung von gesundem Training. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim…
    Mehr lesen
  • Übungen zum Entspannen und Stressabbau
    Übungen zum Entspannen und Stressabbau
    Togu | 22. Januar 2024
    Übungen zum Stressabbau und Entspannen mit TOGU   In einer Welt, die sich ständig zu drehen scheint und in der Stress allgegenwärtig ist, ist es von entscheidender Bedeutung, Momente der Entspannung zu finden, um sich von den Anforderungen des Alltags zu erholen. Bei TOGU verstehen wir, wie wichtig es ist, einen Ausgleich zu schaffen und…
    Mehr lesen
  • Warum Muskeltraining für Rollstuhlfahrer entscheidend ist
    Warum Muskeltraining für Rollstuhlfahrer entscheidend ist
    Togu | 4. Dezember 2023
    Jeder Rollstuhlfahrer weiß selbst, dass Muskeltraining essenziell ist, und mit TOGU machen wir dieses Ziel leicht erreichbar. Unsere speziell entwickelten Fitnessgeräte ermöglichen ein effektives Training, das nicht nur die Muskeln stärkt, sondern auch die Lebensqualität verbessert. Von Muskeltraining über Cardio bis hin zu Flexibilitätsübungen – entdecke eine Welt der Fitnessmöglichkeiten, die über die üblichen Grenzen…
    Mehr lesen
  • Tipps zur Förderung einer gesunden Sitzhaltung bei Kindern
    Tipps zur Förderung einer gesunden Sitzhaltung bei Kindern
    Togu | 4. Dezember 2023
    Eine gute Sitzhaltung ist von entscheidender Bedeutung für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern. Besonders in einer Welt, in der digitale Geräte einen festen Platz im Alltag einnehmen, ist es wichtig, frühzeitig auf die ergonomische Sitzhaltung bei Kindern zu achten. Hier sind einige praktische Tipps, um deine Sitzgewohnheiten zu fördern und deine Gesundheit…
    Mehr lesen
  • Perfekte Alternativen zum Outdoor-Training
    Perfekte Alternativen zum Outdoor-Training
    Togu | 7. November 2023
    Mit Jumper® berry und Brasil® berry fit durch die kalten Jahreszeiten Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – Sport im Freien zu machen ist da oftmals eine Überwindung. Doch den ganzen Winter ohne Sport auszukommen, ist auch keine Lösung. Das bayerische Familienunternehmen TOGU® hat zwei ideale Trainingspartner für die kalten Tage entwickelt: den Jumper®…
    Mehr lesen
  • Neuromuskuläres Training zur Verbesserung deines Gleichgewichts
    Neuromuskuläres Training zur Verbesserung deines Gleichgewichts
    Togu | 6. November 2023
    Deine motorischen Fähigkeiten beeinflussen maßgeblich, wie du dich im Alltag bewegst und agierst. Egal, ob du auf unebenem Gelände gehst, auf einem Bein balancierst oder präzise Aufgaben ausführst – dein Gleichgewichtssinn und deine Feinmotorik spielen eine entscheidende Rolle. Um diese Fähigkeiten zu fördern und zu stärken, ist das neuromuskuläre Training von unschätzbarem Wert. Das neuromuskuläre…
    Mehr lesen
  • Kräftige tiefe Rückenmuskeln: Wissenswertes zum Training der Tiefenmuskulatur
    Kräftige tiefe Rückenmuskeln: Wissenswertes zum Training der Tiefenmuskulatur
    Togu | 6. November 2023
    Unser Rücken trägt eine enorme Verantwortung für unsere Beweglichkeit und unser allgemeines Wohlbefinden. Eine stabile Wirbelsäule und gesunde Rücken- und Rumpfmuskeln sind wichtig für ein schmerzfreies und leistungsfähiges Leben. In diesem Artikel werden wir in die Welt des Tiefenmuskeltrainings eintauchen und verstehen, warum die Pflege und Stärkung dieser Muskeln so bedeutend ist. Die Bedeutung einer…
    Mehr lesen